Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Hundertjährige Tradition Was Schrobenhausener Spargel so besonders macht

Frühlinszeit ist Spargelzeit. Spargel aus Schrobenhausen ist besonders beliebt. Hier gibt es ihn in München zu kaufen.
Die Spargelsaison hat begonnen und besonders beliebt ist das Edelgemüse aus dem oberbayerischen Schrobenhausen. Doch was macht den Spargel von dort so besonders, konnte er dieses Jahr bereits geerntet werden und wo kann man das Gemüse in München kaufen?
Auf Anfrage von t-online erklärt Peter Strobl, Geschäftsführer Spargelerzeugerverband Südbayern, dass die Erntemenge des Spargels in erster Linie vom Wetter abhängig sei. Jedoch hätten sich die Anlagen im vergangenen Jahr gut regeneriert, weshalb bei wenigen Flächen bereits eine geringe Menge Spargel geerntet werden konnte.
Was kostet der Schrobenhausener Spargel in diesem Jahr
Was den Preis des Spargels anbelangt, geht Strobl davon aus, dass er sich auf dem Niveau des Vorjahres bewegen wird. "Zu unterscheiden ist immer zwischen Preis am Großmarkt, der sich je nach Erntemenge unterschiedlich bildet, und dem Preis beim Erzeuger." Dieser sei während einer Saison "relativ konstant".
Doch was macht den beliebten Spargel so besonders? "Das ist der spezielle Boden, der dem Spargel den besonderen Geschmack und seine Frische verleiht", sagt Strobl. Speziell handelt es sich dabei um Flugsandböden, die laut Strobl einen gewissen Anteil an Schluff und Lehm aufweisen. "Im Gegensatz zu schwereren Böden erwärmen sich diese im Frühjahr sehr schnell, sind leicht aufzuarbeiten und erlauben den Spargelstangen ein zügiges, gerade ausgerichtet Wachstum."
Schrobenhausener Spargel bereits 1856 sehr beliebt
Der Schrobenhausener Spargel blicke auf eine über hundertjährige Tradition zurück. "Bereits im Jahr 1856 wurde der Spargel vom Graf von Sandizell an die herrschaftliche Küche nach München geliefert." Und auch heute noch ist das Gemüse in der bayerischen Landeshauptstadt sehr beliebt. Jährlich werden geringe Mengen des Schrobenhausener Spargels an den Münchner Großmarkt geliefert, die wiederum an die Händler weitergegeben werden.
Das beliebte Gemüse gibt es in München hier zu kaufen:
- Doppler-Hof Verkaufsstelle: Am Bauernmarkt, Fritz-Hommel-Weg, München
- Gamperl-Waglerhof: Heiglhofstraße, München-Großhadern
- Gamperl Paul Verkaufsstelle: Verdistraße 47, München
- Nestler Franz Verkaufsstelle: Josefplatz, München
- Nestler Franz Verkaufsstelle: Mariahilfplatz, München
- Nestler Franz Verkaufsstelle: Mangfallplatz, München
- Nestler Franz Verkaufsstelle: St.-Anna-Platz, München
- Westner Claudia und Peter, Großmarkthalle München: Schäftlarnstr. 10, München
- Schriftliche Anfrage beim Spargelerzeugerverband Südbayern e.V.
- spargel.de: Schrobenhausener Spargel