Trauriger Anlass Fans von Manchester United trinken Münchner Wirtshaus leer
Obwohl ihr Team gar nicht in München spielt, fallen Hunderte Fans von Manchester United am Donnerstag in der bayerischen Landeshauptstadt ein. Der Grund ist ein trauriger.
Dass Manchester United zuletzt in München gespielt hat, ist schon wieder eine ganze Weile her. Letztmals waren die "Red Devils" am 20. September 2023 zu Gast beim FC Bayern in der Allianz Arena. Und wurden mit einer 3:4-Niederlage wieder zurück nach Hause geschickt. Wann beide Vereine das nächste Mal aufeinandertreffen, ist nicht absehbar. Denn aktuell dümpelt der englische Rekordmeister (20 Titel) im Niemandsland der Tabelle der Premier League herum, die Qualifikation für die Champions League ist in weite Ferne gerückt.
Die Fans von United hielt die sportliche Miesere ihres Klubs, der bereits seit Jahren den eigenen Ansprüchen hinterherhinkt, dennoch nicht davon ab, am Donnerstag in Scharen nach München zu reisen. So, wie sie es immer am 6. Februar tun. Rund 500 waren es laut der "tz" in diesem Jahr. Der Anlass ist stets ein trauriger: Sie gedenken der Opfer des Absturzes des British-European-Airways-Flugs 609 am 6. Februar 1958 auf dem Flughafen München-Riem.
23 Tote bei Flugzeugabsturz im Jahr 1958
Damals war die Maschine, in der sich die Mannschaft von Manchester United befand, kurz nach dem Start verunglückt. 23 der insgesamt 44 Passagiere kamen ums Leben, darunter acht Spieler des nach ihrem Trainer Sir Alexander Matthew Busby benannten Teams der "Busby Babes". Seit 2008 erinnert der Manchester Platz in Trudering an die Katastrophe, auf einem Gedenkstein sind die Namen aller Opfer verewigt.
Am Mittwoch trafen sich die United-Fans wieder genau dort, hielten um exakt 15.04 Uhr – dem Zeitpunkt des Absturzes – inne. Anschließend zogen sie weiter ins "'s Truderinger Wirtshaus" nur ein paar Meter vom Manchester Platz entfernt. Dort tranken sie binnen weniger Minuten einen Großteil des Biervorrats leer. Schon kurze Zeit nachdem die Fußballfans die Gaststätte betreten hatten, waren 15 Fünfzig-Liter-Fässer geleert, wie Wirt Marcel Schmitt-Gratzer der "tz" erzählte.
United-Anhänger trinken rund 1.000 Liter Bier
Doch der Durst der rund 500 Engländer war damit noch nicht gestillt. Er gehe davon aus, dass sie noch fünf weitere Fässer austrinken würden, erklärte Schmitt-Gratzer weiter. 1.000 Liter Bier also binnen weniger Stunden. Alkoholbedingte Ausfälle hatte er laut eigener Aussage dennoch keine zu verzeichnen. Lediglich ein paar Mal habe er eingreifen müssen, wenn der ein oder andere auf den Tisch gestiegen sei, sagte er dem Blatt.
Allerdings weiß der Wirt inzwischen auch, wie er mit den Engländern umzugehen hat. Diese seien bereits zum dritten Mal bei ihm eingefallen. "Es ist immer wieder ein Riesenspaß", sagte er. Trotz des eigentlich traurigen Anlasses.
- tz.de: "Manchester-Fans pilgern nach München – und trinken Wirtshaus leer"
- Eigene Recherchen