Letztes Turnier in Eichenried Golflegende Bernhard Langer vor emotionalem Abschied
Golfikone Bernhard Langer gibt beim BMW International Open in München seinen Abschied. Ein letztes Heimspiel, das emotional werden könnte.
Golfprofi Bernhard Langer tippt auf einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft am Freitag im Viertelfinale gegen Spanien. "Deutschland wird 2:1 gewinnen", sagte Langer zu t-online auf der Anlage des Golfclubs Eichenried bei München, wo der 67-Jährige ab Donnerstag beim BMW International Open an den Start gehen wird.
Erstmals seit zwölf Jahren tritt die Golf-Legende damit wieder bei dem Wettbewerb auf deutschem Boden an. Es wird gleichzeitig die letzte Gelegenheit für die deutschen Golffans sein, den erfolgreichen Golfprofi noch einmal beim Turnier in München zu erleben. Langer kündigte bereits im Vorfeld an, letztmals ein Turnier auf der DP World Tour zu bestreiten, der europäischen Top-Liga im Profi-Golf.
"Es wird sicher ein emotionaler Abschied", sagte der zweimalige Masters-Champion und sechsmalige Ryder-Cup-Sieger. Langer ist in Augsburg aufgewachsen und hat heute noch viele Freunde und Bekannte in der Region, wie er selbst sagt. Seit vielen Jahren lebt Langer in Boca Raton (US-Bundesstaat Florida). "Ich glaube, dass die eine oder andere Träne laufen wird."
Bernhard Langer: "Will noch einige Turniere gewinnen"
Nach einer Operation an der Achillessehne vor drei Monaten fühlt sich Langer wieder zu hundert Prozent fit, wie er sagt. "Golfspielen macht mir weiterhin viel Spaß", so Langer. Einige Jahre würde er deswegen noch gerne spielen und "Turniere gewinnen", vor allem auf der PGA Tour Champions, der nordamerikanischen Turnierserie für professionelle Golfspieler ab dem Alter von 50 Jahren. Das Gehen fällt ihm immer noch nicht leicht. "Der Schwung ist aber kein Problem", versicherte er.
Noch am Dienstag hat Langer bei den US Senior Open in Amerika gespielt, bevor er am Dienstagmorgen in München eintraf. "Ich habe nur vier Stunden geschlafen", erzählte Langer im Golfclub München Eichenried. Er wolle nun den "ganzen Tag durchpowern", dann gegen 22 Uhr ins Bett gehen, aber wohl erst gegen 3.00 oder 4.00 Uhr nachts müde werden und einschlafen. "Es ist schon anstrengend", erzählte Langer. Er werde "ein paar Tage" zur Anpassung brauchen.
Erstmals wird Langer am Mittwoch in Eichenried ins Geschehen eingreifen, wenn das Pro-Am Turnier mit gemischten Teams aus Profigolfern und Amateuren stattfinden wird. Prominente Amateur-Golfer, wie Schauspieler Hans Sigl (Bergdoktor), Ex-Tennisprofi Philipp Kohlschreiber oder die walisische Fußballlegende Gareth Bale werden ebenfalls dabei sein.
Auch Martin Kaymer und Marcel Siem am Start
Bei den 35. BMW International Open von Donnerstag bis Sonntag, dem bedeutendsten deutschen Golfturnier für Profisportler mit einem Preisgeld von insgesamt 2,5 Millionen US-Dollar, wird Langer ab Donnerstag dann auf namhafte Spieler, wie Miguel Ángel Jiménez, Patrick Reed, Bernd Wiesberger oder Edoardo Molinari treffen. Deutsche Spieler im Feld sind Bernhard Langer, Martin Kaymer, Matti Schmid, Max Kieffer, Alex Cejka und der frisch gebackene Italian-Open-Sieger Marcel Siem. Martin Kaymer konnte als einziger Deutscher bislang die BMW International Open im Jahr 2008 gewinnen.
Begleitet wird das Turnier in seiner 35. Auflage von einem großen Rahmenprogramm. So wird es am Freitag, 5. Juli, einen Bayerischen Tag geben. Um den Golfsport Jugendlichen näherzubringen, haben Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren an allen Tagen freien Eintritt. Besucher, die in Dirndl oder Lederhosen erscheinen, erhalten am Freitag ein Freigetränk.
- Reporter vor Ort