Romantisch oder grausam? Fraktion will in München Hochzeitstauben verbieten

So manches Brautpaar wünscht sie sich für ihre Hochzeitsfotos: weiße Hochzeitstauben. Das könnte in München nun verboten werden.
Bei so mancher Hochzeit sind sie ein beliebtes Foto-Objekt: die um das Brautpaar herum aufsteigenden Hochzeitstauben. Doch diesen will die ÖDP im Stadtrat nun an den Kragen, beziehungsweise vielmehr: ihren Einsatz in München verbieten.
Dafür haben die drei Stadträte der ÖDP mit einem Stadtrat der München-Liste einen Antrag eingereicht, der das Kreisverwaltungsreferat dazu auffordert, künftig keine Hochzeitstauben in der Stadt mehr zu erlauben. Die Partei beruft sich auf "Tierschutzgründe" und führt aus: "Gemäß dem Tierschutzgesetz ist es untersagt, Tiere auszusetzen. Trotzdem ist es weit verbreitet, Tauben bei Hochzeiten oder Wettflügen freizulassen. Diese Tauben sind domestiziert, das heißt, sie sind alleine kaum überlebensfähig."
Umstrittener Brauch: Erste Verbote von Hochzeitstauben gibt es
Viele Tauben würden daher nach ihrem Hochzeitsauftritt auf dem Rückweg zu ihrem Taubenschlag qualvoll verenden, heißt es in dem Antrag – entweder aufgrund von Nahrungsmangel in der Stadt oder weil sie von Greifvögeln gerissen werden. Der "Bild" sagte eine Taubenzüchterin, dass es in ihrer Branche sicherlich auch schwarze Schafe geben würde. Aber: "Wenn es ein ordentlicher Züchter ist, dann hat er Tiere, die nach dem Auflassen wieder nach Hause kommen."
Der Fraktion aus ÖDP und der München-Liste liegen die Tauben am Herzen, nicht nur jene, die bei Hochzeiten zum Einsatz flattern: In den letzten Jahren hat die Fraktion mehrere Anträge gestellt, um den Münchner Stadttauben ein besseres Leben zu ermöglichen. Wann der neue Antrag zu den Hochzeitstauben im Stadtrat diskutiert werden soll, ist noch offen.
Einige wenige deutsche Städte haben ein Verbot von Hochzeitstauben bereits durchgesetzt – auffälligerweise vor allem in Baden-Württemberg: Während die Stadt Hechingen (Zollernalbkreis) ein solches gerade prüfen will, sind in Bietigheim-Bissingen und Leinfelden-Echterdingen Berichten zufolge entsprechende Verbote in den letzten Jahren erlassen worden. In größeren deutschen Städten hingegen ist ein solches Verbot bislang nicht bekannt.
- "Bild", E-Paper, Münchner-Ausgabe
- ru.muenchen.de: Antrag vom 06.03.2024
- swp.de: Tierschutz contra Brauchtum: Stadt Hechingen will Verbot von Hochzeitstauben prüfen
- stuttgarter-zeitung.de: Tierschutz in Leinfelden-Echterdingen: Stadt verbietet Hochzeitstauben vor Rathäusern
- stuttgarter-nachrichten.de: Bietigheim-Bissingen verbietet Brauch: Keine Tauben zur Hochzeit