Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Von Weißbierkarussell bis Wurfmaschine Handball-EM: Das ist für Fans in der Olympiahalle geboten

Es ist so weit: In München startet am Donnerstag die Handball-EM 2024 in die Gruppenphase. Fans können sich abseits des Feldes austoben.
Donnerstag, 16.30 Uhr. Die Olympiahalle München öffnet ihre Türen und lädt vom 11. bis zum 16. November zur Gruppenphase der Handball-Europameisterschaft 2024 ein. Obwohl das deutsche Team nicht vor bayerischem Publikum spielen wird, erwarten Stadt und Veranstalter viele nationale und internationale Gäste. Für die Zuschauer gibt es deshalb ein breites Unterhaltungsprogramm. t-online hat sich vor Ort umgeschaut und weiß, was abseits des Feldes alles geboten ist.
Bayern-Romantik: Isarspatzen und Weißbierkarussell
Wie man es von den Münchnern gewohnt ist, wird auch zur Handball-EM die bayerische Tradition großgeschrieben. So spielen zur Einstimmung auf den Sport-Abend nicht etwa, wie in Düsseldorf, Culcha Candela oder ein anderer Pop-Musiker, sondern eine Blasmusikkapelle. Zu Gast sind die Isarspatzen, die normalerweise unter der Leitung von Alois Altmann im Hofbräufestzelt auf dem Oktoberfest zu finden sind.
Doch nicht nur musikalisch ist Bayern in der Olympiahalle gut vertreten. Auch kulinarisch wird groß aufgefahren. So gibt es neben Riesenbrezn und bayerischem Löwenbräu- und Franziskaner-Bier sogar einen Biergarten und ein Weißbierkarussell.
Für die Fans gibt es allerdings nicht nur bayerische Küche, sondern auch eine breite Auswahl anderer kulinarischer Genüsse. So werden neben veganen Gerichten auch Smoothies, Bratwurst und sogar Döner angeboten.
Wurfmessmaschine und Handball-Slalom
Auch für sportliche Unterhaltung ist abseits des Platzes gesorgt: Zahlreiche Stände und Stationen laden kleine und große Fans zum Mitmachen ein. An einer Messstation kann beispielsweise die Geschwindigkeit des eigenen Wurfes getestet werden.
Darüber hinaus gibt es auch einen Slalom, durch den es mitsamt einem Handball durchzuprellen gilt. Außerdem wartet eine LED-Wand, auf die man werfen kann sowie eine Fotobox, vor der man sich verkleidet ablichten lassen und somit an einem Gewinnspiel teilnehmen kann.
- Recherche vor Ort