münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Oktoberfest 2023 in München: Vegane Produkte voll im Trend


Gemüseburger und Co.
Wiesn 2023: Diese veganen Produkte überraschen selbst Fleischliebhaber

Von Carla Gospodarek

26.09.2023Lesedauer: 2 Min.
Eines der fleischlosen Produkte auf der Wiesn ist die vegane Lachssemmel.Vergrößern des Bildes
Eines der fleischlosen Produkte auf der Wiesn ist die vegane Lachssemmel. (Quelle: Carla Gospodarek)
News folgen

Auch in diesem Jahr werden auf dem Oktoberfest neben den klassischen bayerischen Spezialitäten wieder diverse vegane Alternativen angeboten. t-online hat sich vor Ort umgesehen.

Früher bestellte sich der klassische Wiesn-Besucher normalerweise ohne größere Überlegungen "a Maß und a Hendl". Heutzutage bietet das Oktoberfest eine schier endlose Produktvielfalt – dabei kommen auch vegetarische und vegane Spezialitäten nicht zu kurz. Beinahe an jedem Essensstand finden hungrige Besucher fleischlose Produkte.

Dabei gibt es aber längst nicht mehr nur die "langweilige" Portion Pommes. Von veganen Lachssemmeln über Gemüseburger bis hin zu Schokofrüchten in Reismilchkuvertüre – auf dem Oktoberfest gibt es beinahe alles, was das Veganer-Herz begehrt. t-online hat sich auf der Theresienwiese nach fleischlosen Produkten umgesehen und einige davon getestet.

Veganer Leberkas, Gemüseburger und Co. im Trend

Eine der Buden, die sich auf dem Oktoberfest verstärkt um fleischlose Alternativen bemüht, ist der Stand "Altbayerische Spezialitäten". Die Inhaber Gabriele und Franz Anthuber bieten ihren Kunden eine breite Auswahl – es gibt sowohl Produkte aus Seitan als auch aus Erbsen oder Kichererbsen. Wählen können die Besucher dabei unter anderem zwischen Leberkas, Fleischpflanzerln und Schnitzel.

"Unser Verkaufsschlager ist der Leberkas aus Seitan", erzählt Mitarbeiter Gürkan Kesim der t-online-Reporterin vor Ort. Die fleischfreien Burger und Würstchen würden sich ebenfalls gut verkaufen. Die Speisen liegen preislich im Durchschnitt bei fünf bis sechs Euro.

Wer nach einem Fisch-Ersatz sucht, wird unter anderem bei Stefanie Kerscher fündig. Hier gibt es für Kunden eine "Vegane Lachssemmel" – inklusive veganer Mayonnaise. Aber auch Gemüseschnitzel und Burger können hier erworben werden. In vierter Generation ist der Stand "Wies'n Brotzeit" nun schon auf dem Oktoberfest vertreten. Vegane Alternativen sind dabei in diesem Jahr so gefragt wie nie zuvor.

Bereits seit rund zehn Jahren verkauft der Stand vegane Produkte und erweitert sein Sortiment Jahr um Jahr. Um das Angebot weiter auszubauen, hat die Gastro-Familie extra einen Metzger beauftragt, mit Fleischersatzprodukten zu experimentieren und neue Kreationen zu schaffen. "Ich probiere jedes Produkt, was wir hier verkaufen. Auch wenn ich selbst überzeugte Fleischesserin bin, ist es mir wichtig, dass unsere veganen Produkte eine hohe Qualität haben", erzählt Kerscher im Gespräch mit t-online.

Nicht nur herzhafte Produkte, sondern auch zahlreiche süße Naschereien finden Veganer auf der Wiesn 2023. Neben Baumstriezeln und Zuckerwatte gibt es Schokofrüchte in Reismilchkuvertüre.

Nachfrage nach veganen Produkten steigt

Den Budenbesitzern zufolge verkaufen sich die vegetarischen und veganen Spezialitäten auf der Wiesn 2023 bislang zufriedenstellend. Die Abnehmer seien überwiegend Frauen, den Anteil der weiblichen Kunden schätzen die Inhaber jeweils auf rund 80 bis 90 Prozent. Besonders gut würden sich die Produkte insbesondere in den frühen Abendstunden und am Wochenende verkaufen.

2021 sah das noch ganz anders aus. Damals war die Nachfrage nach veganen Produkten noch wesentlich geringer. "Ich hatte für die Wiesn letztes Jahr 100 Gemüseburger-Pattys eingeplant. 98 davon musste ich am Ende wegschmeißen", berichtet einer der Inhaber von Feinkost Steindl der t-online-Reporterin. In diesem Jahr würden die fleischlosen Produkte aber auch bei ihm wesentlich häufiger über die Theke gehen. Verkaufsschlager an seinem Stand i(s)st und bleibt allerdings weiterhin die "echte" Fischsemmel.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom