Party an Faschingsdienstag Mickie Krause in München: Warum es nur ein Kurzauftritt wird
Mallorca hat er den Rücken gekehrt. Zumindest auf der Bühne. Dafür kommt er an einem Nachmittag nach München: Mickie Krause will "familientauglich" singen.
Eigentlich, sagt Mickie Krause, ist er nur einmal im Jahr in München. Genau genommen war er aber schon drei Jahre lang nicht mehr da. Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden auch die Faschingsveranstaltungen in der Landeshauptstadt abgesagt, auf denen er bislang Stammgast war. Jetzt ist es wieder soweit: Der Schlagersänger kehrt zur alten Wirkungsstätte zurück, am Faschingsdienstag tritt er wieder in München auf.
Das Comeback nach der Corona-Zwangspause soll gewohnt partytauglich werden, verrät der Sänger im Gespräch mit t-online: "Es wird alle Hits der letzten 150 Jahre geben." Mit einer Einschränkung: Familientauglich müsse es schon sein. Denn schon um 15 Uhr spielt Krause am Stachus und um 17 Uhr am Marienplatz jeweils auf der Bühne des Radiosenders "Charivari". Songs wie "Zehn nackte Frisösen", die frivlolen Partyschlager, für die Krause auch berühmt ist, sollen deshalb nicht zum 40-minütigen Programm gehören, für das es aber noch genügend andere Songs zur Auswahl gebe.
Von der Bühne direkt in den Flieger
Mickie Krause kommt gerade aus einem Urlaub zurück, mit Zwischenstopp beim "Brück'n Stadl" im Zilltertal. Ende des vergangenen Jahres hatte er seine Karriere auf seiner Kultinsel Mallorca beendet, weil er nach überstandener Krebserkrankung kürzertreten wollte. Im Januar 2022 erhielt der 51-Jährige die Diagnose Blasenkrebs per Zufall. Der Partysänger nahm als Kandidat bei der TV-Sendung "Showtime of My Life" teil, bei der er zusammen mit prominenten Kollegen für die Krebsvorsorge werben wollte. Kurz danach wurde der Vater von vier Kindern mehrmals operiert. Jetzt geht es ihm wieder gut, lebt tumorfrei.
Termine gibt es aber für ihn immer noch genügend. Krause ist gefragt, sogar in Belgien. Zum Altweibersonntag ist er in Antwerpen für einen Auftritt gebucht. Die "coole Party" in München ist für ihn eine willkommene Verlängerung des Rosenmontags, nach dem im Rheinland die Saison so gut wie vorbei sei. In München herrscht immer schon eine "gute Grundstimmung", wenn er dann dran ist. Und: Verkleiden müsse er sich nicht mehr. "Ich bin ja schließlich das ganze Jahr über verkleidet", sagt er.
Trotzdem kann er nicht länger in der Landeshauptstadt bleiben, obwohl er gerne den Abend hier ausklingen lassen wollte. Die späte Maschine zurück nach Hause fällt aber aus, deshalb muss Mickie Krause direkt von der Bühne runter ins Taxi und zum Flughafen, kündigt er an. Bis zum nächsten Jahr, wenn er dann wohl wieder kommen wird.
- Eigene Recherche
- Telefonat mit Mickie Krause