Steigende Kosten wegen Corona Bayerns Kliniken fordern Erste Hilfe von der Politik

Seit über zwei Jahren sind weltweit Auswirkungen durch die Corona-Pandemie spürbar
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und stetig steigenden Kosten schlagen Bayerns Kliniken Alarm: Laut einer Umfrage fürchten zwei Drittel von ihnen rote Zahlen. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft forderte am Dienstag Abhilfe der Politik, um die Zukunft der Kliniken zu sichern.
Nach einer internen Umfrage der BKG haben im vergangenen Jahr bereits knapp 62 Prozent der bayerischen Krankenhäuser Verluste geschrieben. In diesem Jahr erwarten über 66 Prozent ein Defizit.
Ein weiteres permanentes Sorgenthema ist der Personalmangel: Laut BKG hat die bayerische Durchschnittsklinik mit einer Belegschaft von 700 Angestellten etwas über 200 stationäre Betten. Ebenfalls im Schnitt fehlen demnach zwischen 60 und 70 Mitarbeiterinnen – davon 30 Krankenschwestern und Pfleger sowie acht Ärztinnen und Ärzte.
- Nachrichtenagentur dpa