münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Flughafen München im Ranking: Airport Platz eins bei Flugstreichungen


Flughafenranking
München ist deutschlandweit Spitzenreiter bei Flugstreichungen

Von t-online, seh

04.08.2025 - 09:58 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0719362224Vergrößern des Bildes
Ein Lufthansa-Flugzeug am Terminal des Münchner Flughafens (Archivbild): Der Airport hat im ersten Halbjahr 2025 die höchste Zahl an Flugausfällen in Deutschland. (Quelle: IMAGO/MICHAEL BIHLMAYER/imago-images-bilder)
News folgen

München bleibt Spitzenreiter bei Flugstreichungen – auch bei der Lufthansa gibt es zahlreiche Ausfälle. In einem Punkt schneidet die Airline besser ab als viele Konkurrenten.

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in München mehr Flüge gestrichen als an jedem anderen deutschen Flughafen. Nach aktuellen Zahlen des Verbraucherportals Flightright liegt die Stornierungsquote bei 1,29 Prozent. Im europäischen Vergleich bedeutet das Rang vier – hinter London Heathrow, Brüssel und dem Spitzenreiter Helsinki.

Loading...

Stornierungen leicht rückläufig – München dennoch vorne

Obwohl sich die Gesamtlage gegenüber dem ersten Quartal leicht verbessert hat, bleibt München deutschlandweit am stärksten von Flugausfällen betroffen. Mit mehr als 1.000 annullierten Flügen belegt der Flughafen auch europaweit einen der oberen Plätze. In Helsinki, Brüssel und London Heathrow war der Anteil der Ausfälle zwar höher – in Finnland waren dafür insbesondere Personalstreiks verantwortlich.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Der Frankfurter Flughafen entwickelt sich hingegen positiv: Mit einer Quote von 0,55 Prozent landet Deutschlands größtes Drehkreuz europaweit auf Platz 15. Auch Berlin-Brandenburg (1,09 Prozent) und Düsseldorf (0,63 Prozent) konnten ihre Werte verbessern.

Lufthansa besser als internationale Konkurrenten

Im europäischen Vergleich liegt die Lufthansa im Mittelfeld der zehn größten Anbieter. Die Airline strich im ersten Halbjahr 2.360 Flüge – bei insgesamt rund 243.000 Starts. Auffällig ist dabei die vergleichsweise niedrige Verspätungsquote von 21,97 Prozent. Damit steht Lufthansa etwa zehn Prozentpunkte besser da als British Airways oder easyJet.

Ländervergleich: Deutschland weit vorn bei Ausfällen

Im europaweiten Ländervergleich landet Deutschland mit einer Stornierungsquote von 0,76 Prozent auf Platz sechs – ein leichter Rückgang gegenüber dem ersten Quartal. Bei den absoluten Zahlen liegt Deutschland jedoch weiterhin weit vorn. Nur im Vereinigten Königreich wurden mehr Flüge gestrichen.

Auch bei Verspätungen zeigt sich ein negativer Trend: Rund 25 Prozent der Flüge in Deutschland kamen verspätet an – elf Prozentpunkte mehr als noch zu Jahresbeginn.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom