münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

FC Bayern-Spieler feiern auf Ibiza: Oliver Kahn übt Kritik


Kahn: "Keine so gute Idee"
Bayern-Spieler auf Ibiza: Stars feiern trotz laufender Saison

Von dpa, t-online
12.05.2025 - 17:08 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250510-911-023516Vergrößern des Bildes
Münchens Thomas Müller jubelt mit Bier (Archivbild): Das Verhalten der Bayern ruft dieser Tage bei vielen Menschen Kopfschütteln hervor. (Quelle: Sven Hoppe / dpa)
News folgen

Einige Bayern-Spieler um Thomas Müller reisen nach Ibiza. Die Kritik wächst. Manipulieren die Spieler damit den Kampf um die Abstiegsränge?

Der Kurztrip einiger Spieler des FC Bayern München nach Ibiza hat am Montag für Diskussionen gesorgt. Sky-Experte Dietmar Hamann äußerte Bedenken zur Professionalität und Seriosität der Aktion. Er verwies auf das noch laufende Fernduell zwischen TSG Hoffenheim und dem 1. FC Heidenheim um den Klassenerhalt in der Bundesliga.

Privatbilder, veröffentlicht von der "Bild", zeigten die Bayern-Stars beim Feiern auf Ibiza. Neben Routiniers wie Thomas Müller und Manuel Neuer sollen auch Harry Kane, Leon Goretzka und Serge Gnabry dabei gewesen sein. Hamann kritisierte: "Du hast eine Vorbildfunktion." Zudem sei es unprofessionell, während der laufenden Saison ausgelassen zu feiern.

Zuvor hatte Bayerns Sportvorstand Max Eberl erklärt, dass eine Meisterreise vorerst nicht stattfinden werde, da der Wettbewerb noch laufe. Trotz dieser Absage folgte nun doch der Kurztrip nach Ibiza.

FC Bayern löste bereits in der Vergangenheit Diskussion aus

Bereits im Frühjahr 2022 hatten ähnliche Reisen für Aufregung gesorgt, damals als "Team-bildende Maßnahme" bezeichnet. Oliver Kahn, ehemaliger Vorstandschef, kommentierte: "Es ist unglücklich." Weiter führt die Torwart-Legende aus: "Eigentlich haben sie ja damals schon merken müssen, dass das vielleicht keine so gute Idee ist".

Die große Meistersause auf dem heimischen Marienplatz steht auch noch bevor: An diesem Sonntag wird auf dem Rathaus-Balkon gefeiert – gemeinsam mit den Fußballerinnen des Vereins, die ein historisches Double gewinnen konnten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom