münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Preise für Taxifahrten deutschlandweit am höchsten


Laut neuer Analyse
Taxifahren in München deutschlandweit am teuersten

Von t-online, son

09.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Wartende Taxis in München (Archivbild):Vergrößern des Bildes
Wartende Taxis in München (Archivbild): Auch im europäischen Vergleich ist die Isarmetropole bei den Preisen ganz vorne mit dabei. (Quelle: IMAGO/Albin Schuster)
News folgen

Wer sich in München ein Taxi ruft, muss dafür tief in die Tasche greifen. In keiner anderen deutschen Großstadt kostet eine Fahrt so viel wie in der bayerischen Landeshauptstadt.

Von A nach B mit dem Taxi fahren – das ist in keiner deutschen Großstadt so teuer wie in München. Im Schnitt zahlen Kunden in der bayerischen Landeshauptstadt laut einer aktuellen Studie des Reiseanbieters "Fit Reisen" 32,90 Euro für eine zehn Kilometer lange Fahrt. Hinter München folgen Hannover (32,50 Euro) und Düsseldorf (32 Euro). Der durchschnittliche Gesamtpreis in den 15 größten Städten des Landes liegt demnach bei 29,89 Euro.

Für die Analyse betrachtete "Fit Reisen" nach eigenen Angaben neben den Taxi-Grundpreisen, also den Preisen, die bereits beim Einsteigen auf dem Taxameter stehen, auch die Fahrtkosten pro Kilometer. Ausgehend davon wurden die Preise für eine Fahrt von zehn Kilometern zur Tageszeit berechnet. Eventuelle Wartezeiten oder abweichende Preise in der Nacht oder am Wochenende seien aus Gründen der Einheitlichkeit nicht mit einkalkuliert worden.

München auch in Europa auf Platz drei

Ebenfalls ganz weit vorne dabei ist München laut der neuen Studie auch im europaweiten Vergleich. Lediglich in den beiden niederländischen Metropolen Amsterdam und Rotterdam sind die Fahrtkosten mit 34,65 Euro beziehungsweise 33,62 Euro für zehn Kilometer noch höher. Mit München, Hannover, Düsseldorf, Bremen, Stuttgart, Hamburg und Dresden landeten insgesamt sieben deutsche Städte unter den zehn teuersten Taxi-Städten Europas.

Am günstigsten ist eine Fahrt mit dem Taxi in den 70 größten Städten des Kontinents laut der Analyse im albanischen Tirana. Dort zahlen Fahrgäste lediglich 3,12 Euro für zehn Kilometer. Auf den Plätzen zwei und drei der preiswertesten Städte landen Moldawiens Hauptstadt Chișinău (4 Euro) und die Hauptstadt von Nordmazedonien, Skopje (5,68 Euro). Überraschend billig schneiden im Vergleich auch Lissabon (7,10 Euro) und Athen (10,80 Euro) ab.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom