münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: M-net bietet Privatkunden erstmals 5-Gigabit-Tarif an


5 Gigabit pro Sekunde
M-net kündigt Hyperspeed-Anschluss für Privathaushalte an

Von t-online
03.02.2025 - 18:30 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:221025-99-257111Vergrößern des Bildes
Ein Glasfaserkabel (Symbolbild): Voraussetzung für schnelles Internet ist ein Anschluss ans Glasfasernetz bis in die Wohnung. (Quelle: Matthias Rietschel)
News folgen

Schnelles Internet für große Mengen von Daten gab es bisher nur für gewerbliche Kunden. Das soll sich jetzt ändern. Das Angebot hat allerdings seinen Preis.

Der bayerische Glasfaseranbieter M-net hat bei seinem traditionellen Neujahrsempfang einen neuen Tarif vorgestellt: Den "Hyperspeed-Tarif" mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde. Damit ist M-net nach eigenen Angaben der erste Internetprovider in Deutschland, der Privatkunden einen solchen Anschluss anbietet.

Der neue Tarif "Internet 5000" werde demnach ab dem zweiten Quartal 2025 in den Glasfasernetzen von München, Augsburg und Erlangen verfügbar sein. Bei den fünf Gigabit pro Sekunde soll es sich um die Downloadgeschwindigkeit handeln, die Uploadgeschwindigkeit soll 2,5 Gigabit pro Sekunde betragen. Bislang gab es Übertragungsgeschwindigkeiten mit maximal einem Gigabit pro Sekunde für Privathaushalte, um große Mengen an Daten zu bewegen.

70 Prozent der Haushalte in München ans Glasfaser angeschlossen

Für die Nutzung des neuen Tarifs ist ein Glasfaseranschluss in der Wohnung, ein FTTH-Anschluss (Fibre to the Home) notwendig. In München seien laut M-net inzwischen rund 640.000 Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen, was etwa 70 Prozent der Stadtbevölkerung entspreche. Das schnelle Internet hat allerdings seinen Preis: 299,90 Euro kostet das Angebot für Privatkunden pro Monat. Enthalten ist eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz und in das M-net Mobilfunknetz sowie ein TV-Angebot.

Voll des Lobes äußerte sich der Bayerische Staatsminister für Digitales, Fabian Mehring, zum neuen Hyperspeedtarif von M-net, der Telekommunikationstocher der Stadtwerke München. Als "echtes Münchner Kindl" leiste das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Mission, Bayern zu einem "Premium-Standort für die Zukunftstechnologien im Herzen von Europa" zu entwickeln.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • m-net.de: Mitteilung vom 27.1.2025
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom