Neues Luxushotel in München Hier kostet eine Übernachtung mehr als ein Neuwagen

In München eröffnet ein neues Luxushotel. Die Preise beginnen bei 700 Euro pro Nacht und enden beim Wert von einem Mittelklasse-Auto.
Mit 35.000 Euro kann man allerlei anstellen. Etwa einen Neuwagen kaufen oder auf eine 117-tägige Weltreise mit einem Kreuzfahrtschiff eines bekannten Unternehmens gehen. Alternativ kann man auch einfach eine Nacht in München schlafen. Dort hat in der vergangenen Woche ein neues Luxushotel aufgemacht. Und das verlangt tatsächlich Preise bis zu dieser Höhe.
Insgesamt 35 Hotels auf der ganzen Welt betreibt die Hotel-Gruppe "Rosewood". Darunter in den USA, Brasilien, Saudi-Arabien, Neuseeland, Kambodscha, China, Vietnam und seit neuestem eben auch in der bayerischen Landeshauptstadt.
Dort lädt das Hotel dazu ein, "in zwei wunderschönen restaurierten Gebäuden – der ehemaligen Bayerischen Staatsbank und dem angrenzenden Palais Neuhausen-Preysing – modernen Luxus und herausragende Gastfreundschaft zu genießen und dabei in die vielfältige Geschichte und Kultur von München einzutauchen".
Das günstigste Zimmer gibt es ab 700 Euro
Und das hat seinen Preis. Das günstigste Deluxe Zimmer gibt es pro Nacht ab 700 Euro. Bis zu drei Gäste finden auf 36 bis 39 Quadratmetern maßgefertigte Möbel, ein King-Bett sowie ein Badezimmer aus Marmor mit begehbarer Dusche vor. Wer dasselbe Zimmer während des Oktoberfestes buchen möchte, muss dafür jedoch mit 1.900 Euro fast das Dreifache auf den Tisch legen.
Noch teurer ist es nur an zwei anderen Tagen im Jahr: dem 13. und 14. Juni. Warum? Am 14. Juni steigt in der Münchner Allianz Arena das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024. Mit deutscher Beteiligung. Der Gegner ist allerdings noch nicht bekannt, die Gruppen werden erst am 2. Dezember in der Hamburger Elbphilharmonie ausgelost.
Im Vergleich zu den anderen Zimmern und Suiten kommt man beim Deluxe Zimmer aber noch günstig weg. Die Deluxe Suite gibt es ab 1.280 Euro pro Nacht, während der Wiesn werden 2.200 Euro aufgerufen, zum EM-Auftakt 3.350 Euro. Für die Grand Premier Suite werden während der Europameisterschaft aus dem günstigsten Preis von 1.920 Euro satte 4.150 Euro.
Wohnen auf bis zu 450 Quadratmetern
Zudem verfügt das "Rosewood" in der Kardinal-Faulhaber-Straße auch noch über vier sogenannte "Houses". Das kleinste, das "Prinzessin Ferdinand House" mit einem eigenen Wohn- und Essbereich, bietet bis zu drei Gästen auf 78 Quadratmetern Platz, es folgen das "Prinz Luitpold House" mit 138 Quadratmetern, das "Prinzessin Augusta House" mit 170 Quadratmetern und das "König Maximilian I House" mit sage und schreibe 250 Quadratmetern.
In dessen vollausgestatteter Küche können bis zu sechs Gäste zusammensitzen, der große Esstisch bietet Platz für maximal zwölf Personen. Auch über eine separate Gästetoilette sowie eine Außenterrasse verfügt das House. Zudem besteht die Möglichkeit, drei weitere Suiten anzuschließen und somit auf eine Fläche von 450 Quadratmetern zu kommen.
Der stolze Preis für das "König Maximilian I House": 16.000 Euro für eine Nacht. Allerdings nicht während des Oktoberfests oder rund um die Europameisterschaft. Wer an einem Wiesn-Wochenende puren Luxus genießen will, muss dafür 28.000 Euro blechen, vom 14. auf den 15. Juni kann man nach dem EM-Eröffnungspiel für 35.000 Euro ins King-Bett fallen.
Mit inbegriffen sind unter anderem die persönliche Abholung am Münchner Flughafen, ein individueller Butlerservice sowie ein kostenfreies Auto für Fahrten in der Umgebung. Der Kaffee aus der Nespresso-Kaffeemaschine kann aus handgefertigten Porzellantassen der Königlichen Porzellan Manufaktur Nympenburg genossen werden.
Spa-Bereich und Restaurant öffentlich zugänglich
Das Hotel soll nicht nur Anlaufstelle für Luxusgäste aus den USA, den Golfstaaten oder Fernost sein, sondern auch für die Einheimischen. "Rosewood" stelle das Gefühl für die Stadt in den Vordergrund, betont der Münchner Chef Roland Dürr gegenüber der "Bild". Das Hotel solle ein Ort sein, "an dem man sich kennenlernt".
Möglich ist dies im hauseigenen Restaurant "Brasserie Cuvilliés", in welchem die Gäste eine "moderne Interpretation authentischer Aromen der Alpenregion" erwartet. In der "Bar Montez" werden "außergewöhnliche Drinks, sorgfältig ausgewählte Jahrgänge und Liköre sowie köstliche Snacks" serviert. Das Live-Programm mache die Bar zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen aus aller Welt im Herzen von München, verspricht das Hotel auf seiner Website.
Öffentlich zugänglich ist auch der Spa-Bereich mit Innenpool, Saunen, Dampfbad, Fitnesscenter und Massagen. Ein Tagesbesuch inklusive Essen kostet laut "Bild" 390 Euro. Praktisch ein Schnäppchen im Vergleich zu den Zimmerpreisen.
- rosewoodhotels.com: Website des Rosewood Hotels in München
- bild.de: "Hier schlafen Sie für 28 000 Euro pro Nacht"