Landkreis München Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere 100.000 Euro

Erst einem echten Banker fiel der Betrug auf: Unbekannte haben einen 77-jährigen Münchner um eine sechsstellige Summe Geld gebracht.
Mehrere 100.000 Euro hat ein Rentner aus dem Landkreis München an Betrüger verloren. Am Telefon gaben sich die bislang unbekannten Täter als Mitarbeiter einer Bank aus, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Demnach teilte ein Unbekannter dem Mann mit, dass sein Konto gehackt worden sei, woraufhin der Mann angab, weitere Konten zu besitzen. Kurz darauf habe sich ein zweiter falscher Bankmitarbeiter gemeldet, dem der Mann "ohne Zweifel" seine Bankdaten gegeben habe.
Betrüger verkauften auch Aktien des Opfers
In der Folge seien von den Unbekannten mehr als 100 Überweisungsaufträge unter anderem auf ausländische Konten getätigt und Aktien des Mannes verkauft worden.
Erst durch einen Anruf eines echten Bankmitarbeiters, dem die Überweisungen ungewöhnlich vorgekommen seien, sei der Senior aus Neuried (Landkreis München) auf den Betrug aufmerksam geworden. Nun ermittelt bei der Polizei den Angaben nach die Abteilung Cybercrime.
- Nachrichtenagentur dpa