Kultur erleben Das begeistert die Kulturszene in München

München hat so einige kulturelle Highlights im Angebot. Sowohl musikalisch als auch mit Tanz und Kunst wird hier jedes Publikum gekonnt abgeholt. Doch auch Film- und Theaterliebhaber können sich in München auf ein vielseitiges Programm freuen.
1. Kunst- und Kulturgeschichte
In München befinden sich weltberühmte Museen, die mit bedeutenden und einzigartigen Sammlungen auffahren. Von Malereien über Skulpturen bis hin zu geschichtlichen Highlights können Sie hier vieles entdecken. So ließ schon der kunstsinnige Monarch König Ludwig I. von Bayern die ersten Museen bauen. Insgesamt gibt es nun 18 von ihnen, über 40 Galerien, sechs Hochschulen und zahlreiche Kulturinstitutionen.
Besonders beliebt sind die Alte Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, doch auch das Museum Brandhorst, die Bayerische Staatssammlung für Gemälde und weitere sind in jedem Fall einen Besuch wert.
- Mehr Infos: München – Kultur
2. Theater
Das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz in München ist einer der Spielorte, der Liebhaber der Oper und des Tanzes lockt. Vor allem die Bayerische Staatsoper, das Staatsorchester und das Staatsballett können hier fast wöchentlich genossen werden. Mit einzigartigen Stücken, bekannten Klassikern und galantem Tanz verzaubert das Bühnenprogramm so ziemlich jeden Besucher.
Das Gebäude im neoklassizistischen Stil ist jedoch nur einer von vielen Spielorten. Besonders bekannt ist auch das Hofspielhaus, das Gärtnerplatztheater, das Theater im Fraunhofer und das Volkstheater. Doch es gibt auch viele kleine Spielstätten, die gerne von Insidern besucht werden.
- Mehr Infos: München – Theaterbühnen
3. Musik und Konzerte
Mehr als 300 Konzerte und musikalische Veranstaltung sind in München derzeit geplant. Vor allem die Klassik spielt eine große Rolle in München. Abgeholt wird man dafür von der Deutschen Staatsphilharmonie und den Residenz Serenaden der Residenz-Solisten. Doch in München geht es auch anders zu. Sei es Jazz, Rock, Pop oder Hip Hop, geschmacklich wird so ziemlich jeder abgeholt. Perfekte Locations dafür sind das Technikum, der Strom und das Muffatwerk. Klassisch geht es eher in der Gasteig-Philharmonie sowie in der Hofkapelle der Residenz zu.
- Mehr Infos: München – Konzerte
4. Kino und Film
Filmliebhaber kommen selbstverständlich auch in München auf ihre Kosten. Insgesamt 58 Kinos laden zu Vorstellungen ein. Besonders beliebt ist das CinemaxX-Kino am Isatorplatz, der Mathäser Filmpalast sowie die Leopold-Kinos.
- Für Familien mit Kindern: Die schönsten Unternehmungen
- Bei Regenwetter: Das können Sie in München unternehmen
Wer jedoch Lust auf ein Filmerlebnis im amerikanischen Stil hat, der ist im Cadillac & Veranda Kino gut aufgehoben. Das Highlight: ein roter Cadillac und eine Jukebox. Im City-Atelier Kino hingegen findet man ein Arthouse-Kino mit Sonnenterrasse und Biergarten. Und auch sonst gibt es viele Kinos, die nicht nur das standardisierte Kinoprogramm, sondern auch spannende Indie-Filme und Dokumentationen zeigen.
- Mehr Infos: München – Kino
- Eigene Recherche
- Stadt München