münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Von München nach Wien – Mit der WESTbahn macht Reisen wieder Spaß


ANZEIGE

Fünfmal täglich von München nach Wien
So schön kann Bahnfahren sein

Die WESTbahn unterwegs durch malerische Landschaften: Die modernen Doppelstockzüge verbinden Komfort, Ausblick und umweltfreundliches Reisen.Vergrößern des Bildes
Die WESTbahn unterwegs durch malerische Landschaften: Die modernen Doppelstockzüge verbinden Komfort, Ausblick und umweltfreundliches Reisen. (Quelle: WESTbahn GmbH)

Der Sommer ist da und mit ihm die Lust, neue Städte zu entdecken. Wer zwischen München und Wien reist, kann sich eine komfortable Alternative zur bekannten Bahnroutine gönnen: die WESTbahn. Das private Unternehmen aus Österreich bringt seit mehr als drei Jahren auch in Deutschland frischen Wind auf die Schienen. Mit moderner Ausstattung, herzlichem Service und Verlässlichkeit.

Einsteigen. Platz nehmen. Durchatmen. Die WESTbahn ist seit Jahren eine feste Größe im österreichischen Fernverkehr und verbindet seit 2022 auch München direkt mit Wien. In nur 3 Stunden und 47 Minuten fahren die blau-weiß-grünen Züge fünfmal täglich direkt von der bayerischen in die österreichische Hauptstadt. Und das nicht nur schneller als jeder Mitbewerber, sondern auch mit einem besonderen Anspruch, der bei jeder Fahrt spürbar ist: Es geht nicht nur um den Transport von A nach B, sondern um eine Reisezeit mit Qualität.

Komfort auf zwei Ebenen

Die hochmodernen Doppelstockzüge des Schweizer Herstellers Stadler setzen dabei neue Standards in Sachen Ausstattung und Platzangebot:

  • über 500 Ledersitze in drei Komfortklassen (Standard, Comfort und First Class)
  • Kostenloses WLAN und Steckdosen an jedem Platz
  • Vier WESTcafes pro Zug mit Heißgetränken und Snacks
  • Große Panoramafenster im Oberdeck für den ungestörten Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft
Video | Mit der WESTbahn entspannter ans Ziel
Player wird geladen

WESTfixplatz: Sitzplatz garantiert

Schluss mit der nervigen Suche nach einem freien Platz! Bei jeder Onlinebuchung ist die Sitzplatzreservierung (WESTfixplatz) kostenlos dabei. Über 90 Prozent der Sitzplätze können reserviert werden. Wer früh bucht, hat die größte Auswahl. Das sorgt für entspanntes Reisen, auch zu Stoßzeiten.

Mitfahrgarantie und Service mit Herz

Zuverlässigkeit ist für die WESTbahn mehr als ein Versprechen. Dafür sorgen kurze Haltezeiten, breite Türen für ein schnelles Ein- und Aussteigen sowie ein klar getakteter Fahrplan. Auch das Serviceniveau ist angenehm hoch: Von insgesamt 421 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der WESTbahn arbeiten 300 in den Zügen als Stewardess oder Steward, als Triebwagenführerin oder Triebwagenführer. Dort setzen sie Tag für Tag alles daran, ihren Gästen ein angenehmes Reiseerlebnis zu bieten. Freundlich, kompetent, präsent.

Ein echtes Komfort-Plus ist der Relax Check-in: Mit dem QR-Code am Sitzplatz lässt sich das Ticket bequem selbst aktivieren. Der Fahrgast ist damit eingecheckt und erspart sich die Ticketkontrolle während der Fahrt. Kein Warten, keine Unterbrechung, dafür mehr Ruhe und ungestörte Reisezeit. Zudem werden mit jedem Check-in wertvolle Punkte gesammelt, die gegen Snacks und Getränke oder Tickets eingelöst werden können.

Außerdem gibt die WESTbahn allen Reisenden mit einem gültigen Ticket eine Mitfahrgarantie. Das heißt, niemand wir am Bahnsteig abgewiesen, selbst wenn der Zug einmal stärker ausgelastet ist. Sollte es in Ausnahmefällen doch dazu kommen, dass Fahrgäste aus Kapazitätsgründen nicht mehr einsteigen können, so können diese den nächsten Zug nehmen und bekommen als Entschädigung eine Gutschrift in Höhe des doppelten Fahrpreises.

Salzburg, Linz, Wien: Unterwegs zu den schönsten Städten

Die Strecke von München nach Wien mit der WESTbahn ist nicht nur eine schnelle, sondern vor allem eine besonders reizvolle Verbindung quer durch den Alpenraum. Unterwegs passieren die Züge Städte, die weit mehr sind als bloße Zwischenhalte. Sie sind lohnenswerte Reiseziele mit eigenem Charakter und viel Charme.

In Salzburg, der Stadt Mozarts, verschmelzen barocke Prachtbauten mit alpiner Kulisse zu einem einzigartigen Stadtbild. Wer durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendert, dem begegnet auf Schritt und Tritt Geschichte – vom Dom bis zur Festung Hohensalzburg. Die Nähe zu den Bergen macht Salzburg zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturausflüge. Viele Reisende entscheiden sich deshalb, hier spontan einen Zwischenstopp einzulegen und bleiben gern ein wenig länger als geplant.

Linz überrascht als dynamische Stadt im Wandel. Einst als Industriestandort bekannt, hat sich die Donaustadt zu einem kulturellen Hotspot mit internationalem Ruf entwickelt. Das futuristische Ars Electronica Center, moderne Museen, kreative Stadtviertel und die vitalisierte Donaupromenade machen Linz zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft auf inspirierende Weise ineinandergreifen. Wer hier aussteigt, erlebt die Vielfalt urbaner Lebensqualität mit Blick aufs Wasser und Raum für Ideen.

Schließlich wartet am Ende der Fahrt mit Wien ein echtes Highlight. Die österreichische Hauptstadt begeistert mit ihrer berühmten Kaffeehauskultur, imperialer Architektur, lebendiger Kulturszene und einer charmanten Mischung aus Tradition und urbaner Moderne. Ob man durch den Prater spaziert, ein Konzert in der Staatsoper besucht oder am Donaukanal verweilt: Wien bietet für jeden Geschmack etwas.

Mit der WESTbahn lassen sich diese Städte nicht nur schnell und komfortabel erreichen, sie werden Teil eines besonderen Reiseerlebnisses, das schon im Zug beginnt.

Früh buchen lohnt sich

Wer preisbewusst reist, wird sich über den WESTsuperpreis freuen: Wer mindestens drei Monate im Voraus bucht, kann zum Teil schon ab 8,99 Euro (z. B. München – Salzburg) oder 23,99 Euro (München – Wien) unterwegs sein. Die Tickets sind kontingentiert. Je früher Sie also buchen, desto günstiger.
Auch Reisende mit BahnCard oder Deutschlandticket sowie Fahrgäste ab 65 Jahren profitieren von Rabatten bis zu 50 Prozent bei Onlinebuchung.

(Quelle: WESTbahn GmbH)

Die WESTbahn auf einen Blick

Route: München – Salzburg – Linz – Wien
Fahrzeit München – Wien: ca. 3 Stunden 47 Minuten
Verbindungen: 5x täglich ab München
Zuggarnituren: 15 moderne Doppelstockzüge (KISS 3)
Sitzplätze: 509 pro Zug – bei jeder Onlinebuchung ist eine kostenlose Sitzplatzreservierung inkludiert
Ausstattung: Ledersitze, WLAN, Steckdosen, WESTcafes, Rollstuhlplätze, extrabreite Ein- und Ausstiege, Panoramasicht und vieles mehr
Besonderheiten: WESTfixplatz, Relax Check-in, Mitfahrgarantie, WESTcrew an Bord
Tarife: WESTsuperpreis ab 8,99 Euro von München nach Salzburg, Rabatte für Seniorinnen und Senioren, BahnCard- und Deutschlandticket-Inhaberinnen und -Inhaber
Ticketbuchung & Infos: www.westbahn.at

Die WESTbahn bietet auf der Strecke München-Wien eine zeitgemäße Alternative: komfortabel, zuverlässig, menschlich. Ohne aufgeregte Reservierungsjagden, ohne Gedränge – dafür mit Aussicht, Ruhe und einem klaren Qualitätsanspruch.

Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit der WESTbahn Management GmbH, Europaplatz 3/Stiege 5, 1150 Wien/ Österreich erstellt.

Loading...




Telekom