Deutsche Eishockey Liga Playoff-Termine fix: Ab dann könnte es für den EHC ernst werden
![Der EHC Red Bull gegen die Kölner Haie (Archivbild): Sollte es dieses Duell auch in den Playoffs geben, könnte es für die Münchner zu einer Änderung im Spielplan kommen. Der EHC Red Bull gegen die Kölner Haie (Archivbild): Sollte es dieses Duell auch in den Playoffs geben, könnte es für die Münchner zu einer Änderung im Spielplan kommen.](https://images.t-online.de/2025/02/RWHJZShFXrpO/0x207:4000x2250/fit-in/1920x0/der-ehc-red-bull-gegen-die-koelner-haie-archivbild-sollte-es-dieses-duell-auch-in-den-playoffs-geben-koennte-es-fuer-die-muenchner-zu-einer-aenderung-im-spielplan-kommen.jpg)
Nicht mehr lange, dann beginnen die DEL-Playoffs. Für den EHC Red Bull München gilt es, sich in den verbleibenden Hauptrundenspielen eine gute Ausgangssituation zu erspielen.
Rund einen Monat vor Beginn hat die Deutsche Eishockey Liga (DEL) den Spielplan für die Playoffs veröffentlicht. Die erste Runde startet demnach am Sonntag, 9. März, und wird im Modus Best-of-Three ausgespielt. Spiel zwei ist für Dienstag, 11. März, angesetzt. Eine mögliche dritte Partie würde am Donnerstag, 13. März, ausgetragen.
In der ersten Runde spielen zunächst die Vereine, welche die Hauptrunde auf den Tabellenrängen sieben bis zehn abgeschlossen haben, die beiden verbleibenden Plätze für das Viertelfinale aus. Für dieses wäre nach derzeitigem Stand auch der EHC Red Bull München als Vierter qualifiziert. Die "Roten Bullen" würden somit am Sonntag, 16. März, in den Kampf um den Titel einsteigen. Im Viertelfinale sind – wie auch im Halbfinale und Finale – jeweils vier Siege notwendig.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Besonders wichtig wäre es für die Münchner dabei, bis zum Ende der Hauptrunde einen Platz unter den Top vier zu behaupten. Denn damit würde der EHC zunächst Heimrecht genießen und hätte dieses auch in den möglicherweise notwendigen Partien fünf und sieben inne. Als einzige Mannschaft bereits sicher für das Viertelfinale qualifiziert ist der ERC Ingolstadt. Die "Panther" haben zehn Spieltage vor Ende der Hauptrunde 22 Zähler Vorsprung auf Rang sieben.
EHC Red Bull München feierte letzten Titel 2023
Das Halbfinal beginnt am Dienstag, 1. April, sowie am Mittwoch, 2. April. Die Final-Serie startet am Donnerstag, 17. April. Spätestens am Dienstag, 29. April, steht dann der neue Meister fest. Aktueller Titelverteidiger sind die Eisbären Berlin. Der EHC Red Bull München feierte seine letzte von insgesamt vier Meisterschaften im Jahr 2023.
- 1. Playoff-Runde: 9., 11., 13.* März
- Viertelfinale: 16., 18./19., 21., 23. (24.**), 25./26.*, 28.*, 30.* März
- Halbfinale: 1./2., 4., 6., 8./9., 11.*, 13.* (14.*/**), 15.* April
- Finale: 17., 19., 21., 23., 25.*, 27.*, 29.* April
- * falls erforderlich | ** bei Beteiligung der Kölner Haie
Sollten die Münchner in den Playoffs auf die Kölner Haie treffen, würde es für die Red Bulls möglicherweise zu einer Abweichung vom eigentlichen Spielplan kommen. Da es in der Vergangenheit immer wieder Schwierigkeiten gab, den Playoff-Kalender mit den Verfügbarkeiten der Kölner Lanxess Arena in Einklang zu bringen, gibt es für jeweils eine Viertelfinal- und eine Halbfinal-Partie bei Beteiligung der Haie einen Ausweichtermin.
Zudem starten die Kölner in jeder Runde zunächst auswärts. Haben sich die Haie durch eine bessere Hauptrunden-Platzierung als der jeweilige Gegner das sogenannte "Heimrecht" gesichert, beenden sie die Serie dann bei einem möglicherweise entscheidenden letzten Duell (Spiel 3 in der 1. Runde oder Spiel 7 in Viertelfinale, Halbfinale oder Finale) dennoch zu Hause.