Orkanböen mit bis zu 110 km/h Gewitterrisiko in Bayern steigt – hier drohen Unwetter
Und wieder nähert sich dem bayerischen Sommer eine ungeliebte Unterbrechung: Im Laufe des Montags kann es zu heftigen Gewittern kommen.
Auf den heißgeliebten Hochsommer muss man im Freistaat weiterhin geduldig warten: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Teile von Bayern erneut Gewitter. Teils seien auch Unwetter mitsamt Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen möglich, teilte der DWD mit.
Gewitterrisiko steigt im Laufe des Montags
Der Montag zeigt sich bei Temperaturen von 27 Grad im Allgäu und 32 Grad in Mainfranken und an der Donau zunächst sonnig. Richtung Abend steigt das Gewitterrisiko am Alpenrand. Dann könnten örtlich heftiger Starkregen mit Mengen um 40 Liter pro Quadratmeter und Hagelkörner mit bis zu drei Zentimeter Durchmesser herunterkommen. Auch schwere Sturmböen mit bis zu 90 Kilometer pro Stunde seien nicht ausgeschlossen.
In der Nacht auf Dienstag könnten die unwetterartigen Gewitter von Westen her weitere Regionen treffen. Auch hier rechnet der Wetterdienst mit Starkregen, Hagel und Sturmböen bis hin zu orkanartigen Böen mit bis zu 110 Kilometer pro Stunde.
München und Nürnberg: Drohen auch hier Unwetter?
Obwohl es in der bayerischen Landeshauptstadt in der Nacht auf Dienstag auch vereinzelt regnen kann, sagt der DWD für Stadtgebiet und Region keine Gewitter voraus. Auch in Nürnberg könnte es in der Nacht nass werden, Donner und Blitz sucht man hier aber vergebens.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Deutscher Wetterdienst: Vorhersage München und Nürnberg, 15. Juli 2024