münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Superhelden, Bier und LGBTQ: So könnte das Oktoberfest-Plakat 2023 aussehen


Stadt München lässt abstimmen
Superhelden, Bier und LGBTQ: So könnte das Oktoberfest-Plakat aussehen

Von t-online, cup

17.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Tuba, Dackel und Riesenrad auf einem möglichen Oktoberfest-Plakat: Im Januar können Wiesn-Fans abstimmen, welches Motiv ihnen am besten gefällt.Vergrößern des Bildes
Tuba, Dackel und Riesenrad auf einem möglichen Oktoberfest-Plakat: Im Januar können Wiesn-Fans abstimmen, welches Motiv ihnen am besten gefällt. (Quelle: Stadt München)
News folgen

Schon jetzt laufen in München die Vorbereitungen fürs Oktoberfest. Bald kürt München das offizielle Plakat. Einige Vorschläge sind außergewöhnlich.

Acht Monate vor dem Fassanstich auf dem Oktoberfest hat die Stadt München die Vorschläge für das Motiv des offiziellen Wiesn-Plakats vorgestellt. 44 Plakat-Ideen sind in der Auswahl – welches davon ausgewählt wird, darüber können Oktoberfest-Fans online mitentscheiden. Auf ihrer Website hat die Stadt die Motive zur Abstimmung gestellt. Manche davon sind klassisch, andere wollen offenbar ein Zeichen setzen.

Besonders fällt etwa ein Vorschlag auf, auf dem zwei stilisierte Maßkrüge in Regenbogenfarben zu sehen sind. Der Regenbogen, ein Symbol der LGBTQ-Bewegung, ist noch auf weiteren Vorschlägen abgebildet. So etwa auch auf einem Motiv, in dem Kinder verschiedener Hautfarben mit dem Münchner Kindl im Kreis tanzen.

Vorschläge fürs Oktoberfest-Plakat in München 2023

Weitere beliebte Bestandteile der Plakate sind wenig überraschend Bier, Brezen oder Trachten. Zudem sind auf vielen Vorschlägen Dackel zu sehen – auch sie sind als Symbol mit dem bayerischen Brauchtum eng verbunden. Auch außergewöhnlich: Ein Motiv, in dem eine Bedienung sowie das Münchner Kindl als Superhelden in Superman-Pose über die Festwiese fliegen.

Die Abstimmung läuft noch bis zum 27. Januar. Die 30 beliebtesten Motive gelangen dann in die zweite Runde, wo eine Fachjury den Gewinner kürt. Für Teilnehmer gibt es bei der Abstimmung auch etwas zu gewinnen: Einen Platz im Schottenhammel-Zelt oder offizielle Wiesn-Maßkrüge. Mitmachen kann man unter plakatwettbewerb.muenchen.de/voting. Das Oktoberfest beginnt am 16. September.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom